Weitere Urteile
Kategorie: Arbeitsrecht
Kündigung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ erlaubt!
Eine ordentliche Kündigung muss zwar unmissverständlich und bestimmt formuliert sein, dennoch darf sie die Floskel „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ enthalten, sofern für den Arbeitnehmer aus den gesetzlichen Fristen ersichtlich...[weiterlesen]
Kategorie: Arbeitsrecht
Arbeitgeber darf ohne Grund ab erstem Fehltag Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung verlangen
Das Bundesarbeitsgericht macht in seinem Urteil vom 14.11.2012, nachzulesen auf www.bundesarbeitsgericht.de, deutlich, dass der Zeitpunkt der Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im alleinigen Ermessen des Arbeitgebers...[weiterlesen]
Kategorie: Arbeitsrecht
Vor 30 Jahren geschummelt: Polizist darf ausnahmsweise Beamter bleiben
Das Bayerische Verwaltungsgericht hat in seinem Urteil vom 16.10.12, nachzulesen auf „www.vgh.bayern.de“ unter dem Punkt „VG München“, entschieden, dass ein Widerruf der Beamtenernennung aufgrund von arglistiger Täuschung...[weiterlesen]